- Mattheuer
- Mạttheuer,Wolfgang, Maler und Grafiker, * Reichenbach/Vogtland 7. 4. 1927; lehrte 1956-74 an der Hochschule für Grafik und Buchkunst in Leipzig (seit 1965 Professor). Mattheuer wurde einer der profiliertesten Vertreter des kritischen Realismus in der DDR. Beeindruckt von der romantischen Landschaftsmalerei eines C. D. Friedrich und geprägt von der Malerei der Neuen Sachlichkeit entwickelte er formpräzise Darstellungen, deren zeitkritischer Gehalt in einer von Metaphern und Symbolen geprägten Bildsprache zum Ausdruck kommt (»Der übermütige Sisyphos und die Seinen«, 1975). Seinem malerischen Werk stellt er ein umfangreiches grafisches Werk zur Seite. Mattheuer entdeckte für sich auch die Plastik als Ausdrucksmittel (»Jahrhundertschritt«, 1987).Ausgabe: Äußerungen (1990).W. M. - Zeichnungen (Leipzig 1987);H. Schönemann: W. M. (ebd. 1988);W. M., hg. v. M. Tschirner, Ausst.-Kat. (Berlin-Ost 1988);W. M., hg. v. R. Behrends, Ausst.-Kat. Ausstellungszentrum im Krochhaus Leipzig (1995);
Universal-Lexikon. 2012.